Gemeinsam
smart
Unter dem Motto „In die Zukunft schauen ist Verpflichtung“ wurde die Gemeinde Barleben 2020 erfolgreich in die zweite Staffel des Förderprogramms „Modellprojekte Smart Cities“ aufgenommen.
Damit ist die Gemeinde Barleben das erste Smart City Modellprojekt in Sachsen-Anhalt.
Smart Barleben informiert über alle digitalen Entwicklungen der Gesamtgemeinde. Rund um die Digitalwerkstatt Villa147 ist ein Projektteam entstanden, das mit den Bürgerinnen und Bürgern unser smartes Dorf entwickelt.
Unsere
smarte Idee
Smart City bedeutet, Digitalisierung strategisch für eine integrierte, nachhaltige und gemeinwohlorientierte Stadt- bzw. Gemeindeentwicklung zu nutzen. Als smartes Dorf wird sich Barleben mit seinen drei Ortschaften vor den Toren der Großstadt Magdeburg zu einer intelligenten und zukunftsorientierten Gemeinde mit starker regionaler Identität entwickeln.

Handlungsfelder
Mit dem Integrierten Gemeindeentwicklungskonzept IGEK wurde in der Gemeinde Barleben bereits 2020 eine solide Grundlage für die Entwicklung zu Smart Barleben geschaffen. Die Leitbilder des IGEK sind:
- Barleben wächst für Familien
- Verkehr multimodal, sicher und sanft mobil
- Zukunftskapital Bildungsstandort
- Digitale, welt- und bürgeroffene Kommunikation
- Innovativ grün
Die Digitalstrategie greift diese Grundgedanken in Arbeitsgruppen auf, die Ziele und Maßnahmen für nebenstehende Handlungsfelder entwickeln.
Familienfreundlich, nachhaltig und bildungsorientiert – das ist Barlebens smarte Agenda.

Im Gespräch bleiben
Werden Sie Teil unserer Vision
